Einleitung 2017: Annäherung im Dialog - ein Schreibgespräch
   | 
 
  | 
Journal für die aktive Aneignung der Dialogischen Fachdidaktik 2017 als Worddatei.
   |  | 
Dorlöchter & Stiller (2017): Die neue Dialogische Fachdidaktik Pädagogik, in: PädagogikUNTERRICHT (PU) 4 / 2017, S. 26-29
   | 
 
  | 
Selbst denken und handeln im Pädagogikunterricht, Stiller 2016
  
 
  | 
 
  | 
Vorschlag für ein systematisches Methodencurriculum für den Pädagogikunterricht, 2001.
   | 
 
  | 
Der erste fachdidaktische Beitrag aus dem Jahr 1979 zum Thema Spiel im Pädagogikunterricht, in Rundschreiben VdP 4/1979, S. 16-41
   | 
 
  | 
Rezeptive und produktive Arbeit mit dem Medium Fotografie im PU
   | 
 
  | 
Beitrag zu einem Handbuch (Holzbrecher, Oomen-Welke, Schmolling) zur Nutzung der Fotografie im Bildungsbereich
   | 
 
  | 
Das erste Unterrichtsmodell, das die Grundzüge der DFD implizit realisierte, in PU 2/3 1983, S. 1-18
   |  | 
Das Konzept problemzentrierten Lernens im Pädagogikunterricht als Vorarbeit zur DFD, in: PU 4/1989, S. 12-29
   | 
 
  | 
  Im Fortbildungsnetzwerk EW wurden zwischen 1988 und 1993 wesentliche Grundlagen für die Entwicklung von Phoenix und DFD gelegt.
   | 
 
  | 
Vorstellung der Dialogischen Fachdidaktik auf dem Pädagogiklehrertag 1997
   | 
 
  | 
Aufsatz zum Biografischen Lernen, der die Konzeptionierung in der DFD 1997 ausdifferenziert und vertieft.
   | 
 
  | 
Auf der Suche nach gutem Pädagogikunterricht Stiller 1999
  
 
  | 
 
  |